Nebl & Nebl: Vorwärts zu den
Wurzeln – Zurück in die Zukunft!
Professionelle klassische Besetzungen mit Akkordeon gibt es in letzter Zeit
immer wieder - aber nur sehr wenige, die über Jahre erfolgreich als festes
Ensemble zusammen spielen.
Zu diesen Ausnahmen gehört das Duo „Nebl & Nebl“. Dass es so gekommen ist,
verdanken Frank und Andreas Nebl zum einen einer fundierten solistischen
Ausbildung, zum anderen ihrem offenen Bekenntnis zu den eigenen Wurzeln und
der extremen Offenheit gegenüber den verschiedensten Kulturzweigen.
Frank Nebl ist seit vielen Jahren Soloklarinettist an der Badischen
Staatsoper Karlsruhe, Andreas Nebl Dozent für Akkordeon und Kammermusik am
Hohner-Konservatorium in Trossingen. „Das magische Zusammenspiel“
(Stuttgarter Zeitung) der beiden Ausnahmemusiker beruht auf einem wahrlich
urmusikantischen Zugang zu ihrer Musik, auf außergewöhnlicher Spielfreude
und Gestaltungstiefe, geradezu als wollten sie die Kammermusik neu erfinden!
Ihr „blindes Verständnis“ (Harmonika International) liegt sicherlich mit in
ihren gemeinsamen familiären Wurzeln begründet. Durch die zahlreichen
Konzerte in den vergangenen Jahren wurde ihr Spiel immer noch freier,
sanglicher, auch swingender.
Für die beiden international ausgezeichneten Kammermusiker - unter anderem
holten sie den 1.Preis beim Internationalen Kammermusik-Wettbewerb "Val
Tidone" in Italien und gaben Meisterkurse und Konzerte in Moskau und Peking
- gehört das klassische Repertoire, die zeitgenössische Musik, der Tango und
auch weite Teile der Weltmusik zu den zentralen Ausdrucksformen ihrer
Konzerte, eben:
Vorwärts zu den Wurzeln – Zurück in die Zukunft!
„Das oberste Gebot: reif zu werden, und jenem lähmenden Erziehungsbanne der
Zeit zu entfliehen.“ (Friedrich Nietzsche)